News (2022)19 December 2022|ForschungMit Gesteinsmehl und Pflanzenkohle gegen die ErderwärmungPhoto: Project CarbdownDer Einsatz von Pflanzenkohle sowie eine beschleunigte Verwitterung von zermahlenem Gestein auf Äckern sind effektive Methoden, der Atmosphäre...6 December 2022|ESRAH NewsInternational Science Council Honors CEN Director StammerPhoto: UHH/CEN/D. AusserhoferCEN Director Prof. Detlef Stammer has recently been elected as a “Fellow” of the International Science Council (ISC). ISC fellowships are awarded to...5 December 2022|ESRAH NewsPräsident und CSO im Interview: „Wir wollen Impulse aus der ganzen Uni aufnehmen“Photo: Patrick LuxSeit Dezember 2022 gibt es an der Universität Hamburg eine Chief Sustainability Officer (CSO): Laura Marie Edinger-Schons. Gemeinsam mit Hauke...Contribution from the university's newsroom30 November 2022|ResearchClouds Less Climate-sensitive Than AssumedPhoto: MPI-MCumulus clouds in trade-wind regions cover nearly 20 percent of our planet, producing a cooling effect. Until recently, it was assumed that global...16 November 2022|Forschung3,5 Millionen Euro für Permafrost-ForschungDie globale Erwärmung lässt die dauerhaft gefrorenen Böden der Arktis tauen. Dabei wird das hochwirksame Treibhausgas Methan frei, das den Klimawandel...16 November 2022|Forschung3,5 Millionen Euro für Permafrost-ForschungPhoto: UHH/C.KnoblauchDie globale Erwärmung lässt die dauerhaft gefrorenen Böden der Arktis tauen. Dabei wird das hochwirksame Treibhausgas Methan frei, das den Klimawandel...Contribution from the university's newsroom28 October 2022|VeranstaltungUnsere Atmosphäre: Schutzhülle, Klimaanlage und WasserautobahnPhoto: UHH/VogiatzisMit großer Themenvielfalt und endlich wieder live: Die Kinder-Uni Hamburg ist zurück – und für vier der sechs Vorlesungen geht es nach zwei Jahren...27 October 2022|ForschungMehr Methan aus Sibirien im SommerPhoto: Torsten Sachs/GFZWas passiert in den ausgedehnten Permafrostgebieten der Arktis, wenn sich die Atmosphäre mehr und mehr aufheizt? Die Frage treibt die Klimaforschung...10 October 2022|VeranstaltungMit Science Slam gegen den KlimawandelPhoto: A. HartmannAuf den Punkt und hoch aktuell: Dr. Maria-Elena Vorrath aus dem Fachbereich Erdsystemwissenschaften der Uni Hamburg nimmt am 12. Oktober an den...Contribution from the university's newsroom5 October 2022|ESRAH News„Willkommen an Bord“: Prof. Dr. Jana Kleibert verstärkt das Centrum für Erdsystemforschung und NachhaltigkeitPhoto: Douglas CostaJedes Jahr kommen zahlreiche neue Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Universität Hamburg. In dieser Reihe stellen wir sie und ihre...Contribution from the university's newsroom29 September 2022|ResearchPutting Urban Trees to the TestPhoto: UHH/CEN/A. Schütt Providing shade and cooling the air, trees are vital to the quality of human’s life in Hamburg. However, our trees face challenging conditions along...28 September 2022|PublikationFaktenpapier: Was wir heute übers Klima wissenPhoto: DKKHitze und Dürre in Europa, Flutkatastrophe in Pakistan und Temperaturrekorde in Indien zeigen: Der Klimawandel verstärkt sich weiter, oft schneller...23 September 2022|VeranstaltungNeue Ideen gegen den KlimawandelPhoto: UHH/MIN/NeumannKann man mit Handy und Wärmebildkamera Problemen des Klimawandels im eigenen Stadtteil auf die Spur kommen? Wie können die Meere als...Contribution from the news channel MIN23 September 2022|ESRAH NewsSupercomputer "Levante" was inaugurated at DKRZPhoto: DKRZThe new supercomputer Levante was inaugurated on September, 22, 2022 at DKRZ with high-ranking representatives from politics and science. The...15 September 2022|ResearchCan the power of biota bring rockst o the front of climate solutions?Photo: The BAM!A European funded research consortium investigates whether a low-energy solution for carbon capture can be designed using an ooze of rocks, fungi...12 September 2022|InterviewProf. Dr. Eleanor Frajka-Williams strengthens the MIN-Faculty, CEN and CLICCSPhoto: privateEvery year, Universität Hamburg welcomes many new researchers. Here, we present part of a series to introduce them and their areas of research.Contribution from the university's newsroom6 September 2022|ForschungOstsee-Urlaub ohne Fisch vom Kutter?Photo: UHH/CEN/N.SmialekFisch essen gehört für viele zu einem typischen Urlaub an der Ostsee dazu. Doch die Fischer bangen mittlerweile um ihre Existenz. Die Bestände gehen...19 August 2022|ForschungWegen Dürre und Hitze: Junge Bäume in Hamburg auf dem TrockenenPhoto: UHH/SchüttHamburg hat rund 250.000 Straßenbäume. Jedes Jahr werden viele gefällt und nachgepflanzt. An 17 neuen Baumstandorten hat ein Team der Universität...Contribution from the university's newsroom4 August 2022|ESRAH NewsSizzling Hot Summers in Southern Europe: Record Highs Aren’t Due to Climate Change AlonePhoto: pixabay, julian-hackerEven though our weather apps often promise otherwise, reliable weather forecasts can only be made for the next few days. That’s not good enough to...20 July 2022|VeranstaltungAbschiedskolloquium zu Ehren von Prof. Dirk GajewskiPhoto: UHH/CEN: Dirk GajewskiAm Freitag fand die feierliche Verabschiedung von Professor Gajewski vom Institut für Geophysik (IfG) statt. Er ist seit 1993 der Universität tätig...More articles