Gemeinsames Forschungszentrum von MIN und WiSo Fakultät
Die Frage, wie sich Klima, Natur und Umwelt künftig entwickeln, kann eine wissenschaftliche Disziplin alleine nicht beantworten. Dafür muss nicht nur fächerübergreifend, sondern idealerweise auch fakultätsübergreifend geforscht werden.
Die Klima- und Naturwissenschaften und die Sozialwissenschaften der Universität arbeiten schon lange eng und erfolgreich zusammen. Um diesen Prozess weiter zu intensivieren haben die beiden Fakultäten den „Earth and Society Research Hub“ (ESRAH) gegründet. ESRAH verbindet das Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN) und das Center for Sustainable Society Research (CSS) seit Juli 2024 zu einem neuen gemeinsamen Zentrum. Die beiden Gründungsinstitutionen gehen mittelfristig darin auf.